Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Biberist, der künftig als offizielles nationales Leistungszentrum des Padelsports in der Schweiz betrieben wird, setzen Padelta und Swiss Tennis Padel einen bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung des Padelsports in der Schweiz.
In Biberist (SO) entsteht das erste Nationale Leistungszentrum für den Padelsport, das von Padelta betrieben und finanziert wird. Der Standort soll zum Ausbildungszentrum im Schweizer Padelsport werden und den besten Athlet:innen, insbesondere im Nachwuchsbereich, die ideale Infrastruktur für Trainingscamps und Wettkämpfe bieten. Mit acht Plätzen, wobei vier für internationale Wettkämpfe geeignet sind, setzt die Anlage neue Massstäbe für den Schweizer Padelsport. Teil der hochwertigen Infrastruktur des Neubaus ist eine Tribüne, die höchste internationale Standards erfüllt.
Swiss Tennis-Präsident René Stammbach freut sich über den nächsten wichtigen Meilenstein, den die Padel-Abteilung des Verbandes erreicht hat: «Innert kürzester Zeit haben wir mit einem Klassierungs-, Wettkampf- und Ausbildungssystem solide Strukturen errichtet, um den Sport nachhaltig zu entwickeln. Nun gehen wir einen Schritt weiter und nehmen die strukturierte Nachwuchsförderung in Angriff. Dass wir dabei mit Padelta den schweizweit führenden Padelanbieter mit acht Standorten und eigener Turnierserie an unserer Seite wissen, zeigt, dass die Entwicklung und Vision von Swiss Tennis Padel bedürfnis- und zukunftsorientiert ist und den Padelsport in der Schweiz nachhaltig weiterbringen wird.»
Nationales Leistungszentrum Swiss Tennis Padel
Padelta Solothurn, Biberist
Fabrikstrasse 29 (Papieri-Areal)
4562 Biberist
Erlebe die besten Momente der Eröffnungsfeier noch einmal im Video.